ist eine Initiative von Helmut Kolaric Karl Kukovetz und Kooperation mit der MCG/Messe Graz sowie künftig auch mit den maßgeblichen baubiologischen Instituten in Europa.
Der Initiator konnte selbst erleben wie ausgebildete und geprüfte Baubiologen und Umweltmesstechniker Probleme mit seiner Schimmelwohnung bereinigen konnten - daher ist die Unterstützung der Baubiologie Programm und Ehrensache.
Aus den Erfahrungen heraus entstand die Idee, bei einem Tag der Baubiologie auf der Häuslbauermesse Graz über die Qualitäten baubiologischer Aspekte bei Sanierung und Neubau zu berichten und Konsumenten wie auch Investoren vor Fehlern, sogar negative gesundheitliche Folgen haben können, zu bewahren.
Das Echo war so gut - bereits bei einer Vorläufer-Veranstaltung in 2015 - dass sich eine Kooperation mit der MCG/Messe Graz GmbH ergab, welche die Implementierung der "Tage der Baubiologie" und des "Int. Bau- & Baubiologie Congress Graz" sowie die gemeinsame Intention in Graz die größte Baubiologische Fachausstellung und -messe Europas aufzubauen, ergab.
In diesem Zusammenhang entstand die Initiative "baubiologie.management" als künftige Kooperationsplattform für die internationale Baubiologie. Baubiologische Institute aus D/A/CH/I zeigten bald Interesse an einer gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit und so wird es in dieser Richtung neue international akkordierte Aktivitäten geben.
Die Baubiologie wird als zentrales Thema durch den umfangreichen Komplex barrierefreies Bauen (mit Blickrichtung auf 100% der Nutzer im Sinne von Komfort und Wertsteigerung) und um die aktuelle und zukunftsweisende Haustechnik abgerundet. So entstehen dann DIE perfekten Gebäude der Zukunft - als das "zukunft.haus".
..... zum WEB-Portal http://www.baubiologie.management/